Bundesjugendleitung

Wer sind wir?

Die Bundesjugendleitung besteht aus dem Bundesjugendleiter (Roman), seinen beiden Stellvertretern (Annika und Konstantin) sowie dem Rechner (Thorsten). Daneben gibt es noch Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer. Wir alle organisieren und planen Aktionen und Wettschreiben für euch.

Was machen wir dabei genau?

Unsere Haupttätigkeit liegt in der Durchführung des Bundesjugendschreibens und der Siegerehrung mit den Bundessiegern. Dabei werden wir von Textern und Helfern unterstützt. Aber auch die Deutschen Meisterschaften des Stenografenbundes werden durch uns mitgestaltet – durch Spielenachmittage, Bowling oder sonstige Aktionen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir führen aber auch gern weitere Seminare und Aktionen durch. Wir sind für alle Ideen zu haben!

Die Bundesjugendleitung

Bundesjugendleiter

Roman Hoos
Frielendorf
Jahrgang 1994
roman@bjckm.de

Steckbrief
Seit wann bist du bei der BJCKM aktiv? Ich bin seit 2016 Bundesjugendleiter.
Seit wann nimmst du an Sitzungen teil? Meine erste Sitzung war das Herbsttreffen 2014 in Bad Hersfeld.
Für welchen Verein schreibst du? Für den StMV Neukirchen.
Wann war dein erstes Wettschreiben? Die Hessischen Mannschaftsmeisterschaften 2006 in Hessisch Lichtenau.
Was studierst du? Geschichte an der Universität Marburg.
Was machst du in deiner Freizeit? Neben Tastschreiben verreise ich gern, lese oder treffe mich mit Freunden.

 

Stellvertretende Bundesjugendleiterin

Annika Knehans
Bielefeld
Jahrgang 1995
annika@bjckm.de

Steckbrief
Seit wann bist du bei der BJCKM aktiv? Ich bin seit 2016 stellvertretende Bundesjugendleiterin.
Seit wann nimmst du an Sitzungen teil? Meine erste Sitzung war das Herbsttreffen 2015 in Montabaur.
Für welchen Verein schreibst du? Für den VIVa.OWL Bad Salzuflen.
Wann war dein erstes Wettschreiben? 2009 in Hamm.
Was studierst du? Deutsch und Biologie auf Lehramt an der Universität Bielefeld.
Was machst du in deiner Freizeit? Neben Tastschreiben gehe ich Reiten, ich koche gerne, treffe mich mit Freunden und lese.
Stellvertretender Bundesjugendleiter

Konstantin Schwalm
Aachen
Jahrgang 1993
konstantin@bjckm.de

Steckbrief
Seit wann bist du bei der BJCKM aktiv? Ich bin seit 2014 stellvertretender Bundesjugendleiter.
Seit wann nimmst du an Sitzungen teil? Meine erste Sitzung war 2012.
Für welchen Verein schreibst du? Für den StMV Neukirchen.
Wann war dein erstes Wettschreiben? 2004
Was studierst du? Elektrotechnik an der RWTH Aachen.
Bundesjugendrechner

Thorsten Kempermann
Mannheim
Jahrgang 1993
thorsten@bjckm.de

Steckbrief
Seit wann bist du bei der BJCKM aktiv? Ich war von 2014 – 2016 Bundesjugendleiter und bin seit 2020 Bundesjugendrechner.
Seit wann nimmst du an Sitzungen teil? Meine erste Sitzung war 2010.
Für welchen Verein schreibst du? Für den VIVa.OWL Bad Salzuflen.
Wann war dein erstes Wettschreiben? 2007
Was arbeitest du? Ich bin Landtagsstenograf im Landtag von Baden-Württemberg.
Print Friendly, PDF & Email

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen